Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

1.Stadtolympiade – ein voller Erfolg!

Wer wird die Wanderpokale mit nach Hause nehmen?

Wer wird die Wanderpokale mit nach Hause nehmen?

Ende 2011 machten sich vier kreative Köpfe des Skisportverein Geyer Gedanken, wie der ursprüngliche „Breitensporttag“ wiederbelebt werden kann. Aus diesen vielen Ideen entstand schlussendlich ein verändertes Konzept, eine Veranstaltung bei der Jung und Alt sich gleichermaßen in verschiedenen Disziplinen messen können.

Nachdem dieses Konzept beim BM Herrn Wendler guten Zuspruch fand wurden kurzerhand die geyerschen Sportvereine zu einem Gespräch zusammengerufen. Nach anfänglicher Skepsis blieben schlussendlich 5 Vereine übrig, die einen Neuanfang wagen wollten. Mit 15 Mannschaften, bestehend aus je drei Personen rechneten wir im besten Fall.

So war es dann am 3. Oktober soweit. Bei bestem Wetter machten sich zahlreiche Teilnehmer auf, in den Kategorien Firma, Verein und Familie in den Wettbewerb zu treten. Sage und schreibe 25 Mannschaften meldeten sich für die 1. Stadtolympiade an. Sichtlich überwältigt vom großen Zuspruch begrüßte Bürgermeister Harald Wendler die Teilnehmer und auch die vielen Zuschauer.

Es galt 7 Stationen zu durchlaufen. Als erstes hatte der Reit- und Fahrverein einen Hindernislauf aufgebaut. Diesen galt es als Staffel zu meistern. Danach war Präzision gefragt, Kegelzielwurf bei den Keglern vom TSV. Eine große Herausforderung hatte „Matthe“ von der Abteilung Radwandern des TSV vorbereitet. Während ein Teammitglied mit einem Fahrrad eine vorgegebene Strecke langsam fahren musste galt es parallel einen Schlauch an einem Fahrradreifen zu wechseln. Für viele Teilnehmer war es wohl sogar das erste Mal im Leben!

Als vierte Station war gutes Gleichgewichtsgefühl gefragt. Auf dem Geschicklichkeitspfad des Skisportvereines mussten diverse Hindernisse mit verbundenen Augen überquert werden, Fehltritte wurden hier mit Punktabzug bewertet, eine große Herausforderung für alle Teilnehmer.

Der Schützenverein hatte die Stationen „Ballwerfen“ und „Speed Stacking“ vorbereitet. Vor allem letztere erforderte hohe Konzentration und ein flinkes Händchen.

Zum Abschluss wartete der Skisportverein noch mit einer sportlichen Disziplin auf. Es galt die Schanzentreppen als Staffel zu meistern. Den Muskelkater haben sicher noch einige Teilnehmer mehrere Tage als Erinnerung daran gespürt.

Auch für die kleinsten und jüngsten Gäste war bestens gesorgt. Beim EZV der Senioren konnten sie sich ebenfalls sportlich betätigen, schminken lassen oder auch auf der Hüpfburg austoben.

Nachdem alle Zeiten und Ergebnisse ausgewertet waren standen die Sieger und Platzierten fest. In der Kategorie Firma holte sich den Titel das Team von der Stadtverwaltung Geyer, vor der Fleischerei Voigt und dem Team der Physiotherapie Anders. Bei den Vereinen sicherte sich die 2. Mannschaft vor der 1. Mannschaft des SSV und dem jungen Team des Reit- und Fahrvereines den Titel. Ganz eng ging es auch bei den Familien zu. Die beste Tagesverfassung zeigten hier de Wickert`s vor den Bartl`s und den Henk`s.

Herzlichen Glückwunsch allen Mannschaften und Teams.

Fazit, es war ein großer Erfolg, eine rundum gelungene Veranstaltung, die einheitlich sehr positiven Zuspruch fand. Ein herzliches Dankeschön gilt den mitwirkenden Vereinen, Helfern und auch Sponsoren ohne die es nicht möglich gewesen wäre, eine schöne Tradition wieder zu beleben. Danke auch allen Mannschaften und Teams die dem Aufruf der ausrichtenden Vereine gefolgt sind.

Alle freuen sich schon auf den 3. Oktober 2013, wenn es wieder heißt, Stadtolympiade in Geyer!

Siegerehrungen Vereine - Familien - Firmen

Siegerehrungen Vereine – Familien – Firmen

Zurück

Archiv