Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

Ein junger Geyerscher behauptet sich stark bei den Weltbesten Kombinierern

Terence in Oberstdorf

(Oberstdorf) Beim Finale des diesjährigen Sommer Grand Prix konnte sich Terence Weber vom SSV Geyer nach seinem herausragenden 4. Rang in Villach noch einmal in der Weltspitze beweisen.

Im ersten Wettkampf vom Freitag gelang ihm leider nur ein mittelmäßiger Sprung auf 116 m und ging damit von Platz 14 und einem Rückstand von 2:04 min auf den derzeit überragenden Norweger Jarl Riiber, der mit verkürztem Anlauf auf 128 m kam, in den Nachtlauf. Terence konnte auf dem 10 km Stadtrundkurs gut in einer größeren Gruppe mitlaufen und belegte mit einer soliden Laufzeit am Ende einen guten 16. Rang.

Am finalen Samstag konnte Terence noch einmal seine Stärken auf der Schanze umsetzen. Er ersprang sich mit 125 m eine bessere Ausgangsposition und ging als neunter mit 1:34 min Rückstand in das letzte Rennen. Leider zog er mitte des Rennens allein seine Runden durch die Erdinger Arena, konnte gegen Ende aber wieder mit einer Gruppe mitlaufen. Nach seinen 10 km erreichte Terence einen guten 15. Platz beim überlegenen Sieg von Riiber, der auch am Vortag schon als erster ins Ziel lief.

In der Gesamtwertung belegte der junge Geyrer einen starken 9. Platz und blickt nun mit Vorfreude auf die kommenden Wochen bis zum Weltcupstart Ende November. Herzlichen Glückwunsch!

Eric Frenzel, der verletzungsbedingt auch bei den Wettkämpfen in Oberstdorf pausieren musste, unterstützte seinen jungen Teamkollegen und die deutsche Mannschaft jedoch vor Ort.

Wie es Terence während der langen Wettkampf Woche erging, erzählte er uns in einem kurzen Interview:

Wie verlief der Sommer GP aus deiner Sicht?

Terence: “Für mich lief es eigentlich sehr gut, muss ich sagen. Es ist besser verlaufen wie erwartet, gerade weil es die ersten Wettkämpfe wieder waren und das Rollern derzeit nicht meine Stärke ist. In Oberwiesenthal lief es schon recht gut auf der Schanze. Dort konnte ich in den Wettkämpfen gute Sprünge zeigen, nur beim Lauf hat am Ende noch bisschen was gefehlt. Aber ich denke, der 12. Platz im Einzelwettbewerb war ganz zufriedenstellend für mich. Mit den hohen Temperaturen war es schon schwierig, aber wir wurden von den Trainern mit Getränken versorgt und es gab eine Sprenkelanlage zum abkühlen, was auch notwendig war, weil die Bedingungen schon extrem waren. Aber das war am Ende nicht ausschlaggebend für meinen Lauf.
In Villach ist dann alles rund gelaufen für mich, so wie es sein sollte. Ich konnte auf der Schanze einen guten Sprung machen, bin dann als 6. ins Rennen gegangen und konnte gut mit der Gruppe mithalten. Am Ende 4. zu werden, war natürlich der Wahnsinn und hat mich riesig gefreut!
Die Rennen in Oberstdorf sind an sich schon gut verlaufen, nur konnte ich das hohe Tempo bei beiden Rennen nicht ganz bis zum Ende durchhalten, sonst wäre noch mehr drin gewesen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem gesamten Sommer Grand Prix!”

Wie lief das Sommertraining bisher mit der A-Mannschaft?

Terence: “Das Training lief insgesamt recht gut. Ich hatte mit dem Springen anfänglich noch ein paar Probleme, aber die konnte ich in den letzten Wochen ganz gut abstellen. Ansonsten macht es sehr viel Spaß mit der Truppe und wir verstehen uns alle gut. Der Unterschied zum C-Kader ist schon spürbar. Dort versucht man in den wenigen Tagen an Lehrgängen die man hat, so viel wie möglich zu machen und es gibt viel mehr Trainingseinheiten am Tag. Das ist jetzt mit der A-Mannschaft alles etwas entspannter, es wird z.B. schon viel Wert auf ausreichend Regeneration und Pausen zwischen den Einheiten gelegt.”

Hast du schon konkrete Ziele für die kommende Saison?

Terence: “Sicherlich machen die guten Ergebnisse vom Sommer GP jetzt einen noch ehrgeiziger für den Winter und man freut sich dann schon darauf. Aber es sind jetzt noch 3 Monate bis dahin und ich hab mir noch keine bestimmten Ziele gesteckt, da auch in der Zeit noch viel passieren kann. Ich möchte jetzt einfach noch gut durch den Herbst kommen. Beim ersten Weltcup werden die Karten wieder neu gemischt und ich werde dann schauen wie es für mich läuft. Ich habe durch meine Erfolge in der Junioren WM im letzten Winter ein gesondertes Startrecht und bin bis Ende Januar auf jeden Fall im Weltcup dabei.
Bei der WM in Lahti dabei zu sein wäre zwar cool und wenn sich die Möglichkeit ergibt werde ich das natürlich nutzen. Aber falls nicht, ist es für mich auch nicht schlimm.”

Wie sehen die Trainingspläne bis zum Weltcupauftakt jetzt aus?

Terence: “Es wird neben meinem allgemeinem Training in Oberwiesenthal noch weitere Lehrgänge mit der Mannschaft geben, bevor wir bei der Deutschen Meisterschaft Ende Oktober noch einmal Wettkämpfe haben werden. Danach wird es sicherlich schon mit der Schneevorbereitung los gehen bis zum Saisonstart. “

Ergebnisliste SGP Oberstdorf Sprung, 02.09.2016

Ergebnisliste SGP Oberstdorf, 02.09.2016

Ergebnisliste SGP Oberstdorf Sprung, 03.09.2016

Ergebnisliste SGP Oberstdorf, 03.09.2016

SGP Gesamtwertung

Zurück

Archiv