Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

Eine lange Saison mit einem unglaublichen Ergebnis

Eric und Terence als Dt. Vizemeister im Teamsprint (Foto: Marion Grumbd)

(Geyer/Seefeld/Schonach) Die Weltcupsaison lief für unsere geyerschen Jungs, Eric Frenzel und Terence Weber, sicher nicht so wie sie es sich vorgestellt haben. Eric kam eigentlich relativ gut in die Saison mit 2-mal Platz 2 in Lillehammer. Danach allerdings ging es relativ zäh dem Jahresende entgegen. In Otepää nicht am Start, gab es mit Platz 5 und 7 im Fleimstal wieder gute Ergebnisse. Die Sprungform schien Eric jedoch zur Verzweiflung zu treiben. Oftmals war ein Schulterzucken Ergebnis der Landung. Und dann auch noch immer wieder leichte Infekte, die ihn wieder hemmten. Die nächsten 3 Stationen, auch der Heimweltcup in Klingenthal, finden ohne den Olympiasieger statt. Die Weltmeisterschaft rückt immer näher und es scheint keine Besserung in Sicht. Grund genug noch einmal mit Heimtrainer Frank Erlbeck in Klausur zu gehen, nach Planica zu fahren und an der Sprungtechnik zu feilen.

Dann ging es an den Ort, der schon so oft für Jubelstürme gesorgt hat, zur WM nach Seefeld und diese Reise sollte ein ungeahntes Happyend nehmen. 22. Februar kurz vor Mittag, das Springen auf der Großschanze läuft, Eric ist in der Spur und segelt auf unglaubliche 130,5 m – weitester Sprung des Tages und Platz 1 vor dem Lauf. Es schien eine gefühlte Ewigkeit her, dass Eric ein Springen gewann und wohl kaum einer hat das nach den Monaten vorher für möglich gehalten. Der King of Seefeld, auch wenn das Springen in Innsbruck stattfand, hat wieder zugeschlagen. Was dann folgte war eine Demonstration von taktischer Meisterleistung und unbändigem Willen, um den ersten Titel von der Großschanze nach dem 10km Rennen einzufahren. Und der Wahnsinn nahm weiter seinen Lauf. Gold im Team-Sprint mit Fabian Rießle und Silber mit der Mannschaft nach einem unmenschlichen 5km Sprint von Eric. Im richtigen Moment top fit und mental stark, das macht einen Eric Frenzel aus. Die WM war dann quasi auch das ungewollte Saisonende. Gesundheitsbedingt musste Eric die letzten Weltcups sausen lassen. Mit nur 11 von 21 Starts landete er am Ende auf Rang 12 in der Gesamtwertung. Ganz Geyer und das Erzgebirge sind stolz auf diese tollen Leistungen.

Terence konnte mit Platz 13 zum Opening in Kuusamo sicher recht zufrieden sein. Danach folgte immer wieder ein auf und ab bei den Zielankünften und ebenfalls die einen oder anderen gesundheitlichen Probleme. Insgesamt 5 Top Ten Platzierungen konnte er einfahren, wobei er sich mit Platz 7 am 23.12. in Ramsau ein kleines Weihnachtsgeschenk bereitete. Eine tolle Erfahrung war sicherlich auch die Teilnahme bei der WM und dem Einsatz auf der kleinen Schanze, wo er nach Rang 7 beim Springen als 25ster über die Ziellinie fuhr. Beim Springen zählt Terence zweifelsohne schon mit zu den Besten. Im Laufen ist sicher noch einige Luft nach oben. Das zeigte sich auch in den Folgeweltcups, dass er in der Loipe immer wieder Boden verliert. Dennoch konnte er zum Weltcupfinale in Schonach noch einmal mit Platz 14 als bester Deutscher einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern.

Nun haben beide Zeit die Strapazen hinter sich zu lassen und Kraft zu tanken für die kommende Saison. Der SSV Geyer ist stolz zwei solch großartige Sportler im Erwachsenenbereich zu haben. Das ist auch ein riesiger Ansporn für unser Nachwuchssportlerinnen und -sportler. (Bild: Marion Grumbd)

2019NK4161RL

2019NK4161ROF

2019NK4162RL

2019NK4162ROF

2019NK4163RL

2019NK4163ROF

2019NK4164RL

2019NK4164ROF

Gesamtwertung Weltcup 2018-19

Zurück

Archiv