Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

Frohe Weihnachten – nun auch für unsere „großen“ Sportler

(St.Ulrich/Seefeld/Ramsau) Nachdem die Nachwuchskombinierer und -läufer schon seit geraumer Zeit die letzten Wettkämpfe des Jahres 2019 bestritten haben, war nun auch für unsere Sportlerinnen und Sportler auf internationaler Ebene am 4. Adventswochenende Schluss für dieses Jahr.

Für unsere Skilangläuferin Linda Schumacher ging es beim Continentalcup im Pillerseetal um wichtige Platzierungen für die Qualifikation für Junioren WM im März in Oberwiesenthal. Auch in St. Ulrich war Schnee Mangelware. Ein weißer Streifen Wettkampfloipe reichte dennoch an 3 Tagen die Laufwettbewerbe durzuführen. Am 19.12. stand ein Sprint auf dem Programm. Bis ins Viertelfinale schaffte sie es an diesem Tag und landete als zweitbeste Deutsche am Ende auf Rang 17. Über 5km in der klassischen Technik am Folgetag lief sie dann als 20ste über die Ziellinie. Das beste Resultat erkämpfte Sie sich allerdings über die 10km Freistildistanz am Samstag. Als Zehnte konnte Linda eine erste Teilnorm für die JWM-Qualifikation holen.

Unsere Kombinationsjunioren Pepe Schula und Jakob Fischer mussten sich am 21. und 22.12. noch einmal beim Alpencup in Seefeld der internationalen Konkurrenz stellen. Dabei konnte es unterschiedlicher für beide nicht laufen. Am Samstag stand der Einzelwettbewerb über 10 km auf dem Programm. Auf Grund schwieriger Witterungsbedingungen musste der Provisorische Wettkampfsprung vom Freitag gewertet werden. Hier erwischte Pepe einen sehr guten Sprung und ging als Zehnter in die Loipe. Am Ende reichte es aber nicht mit den besten Läufern mitzuhalten. Platz 21 ist dennoch ein gutes Resultat unter den 69 Startern. Jakob konnte sein Sprungpotenzial leider nicht abrufen und landete am Ende auf Grund schlechter Windverhältnisse und eines Faststurzes abgeschlagen am Ende des Feldes. Zum Lauf trat er dann nicht an. Sonntags ging es im Sprint über 5km um Cuppunkte. Pepe sprang diesmal auf den 25. Platz. Im Lauf konnte er noch ein paar Plätze gutmachen und kam als drittbester Deutscher als 23ster ins Ziel. Jakob hatte auch am zweiten Tag beim Springen kein Glück, Platz 60 stand nach dem Lauf für ihn zu Buche.

Auch für unsere beiden Jungs im Weltcup, Terence Weber und Eric Frenzel war in der Ramsau der letzte Wettkampf des Jahres. Dabei spielte das Wetter am Samstag komplett verrückt. Zu Beginn noch alles grün, war am Ende des Wettkampfes alles ordentlich verschneit. Wie schon in den beiden vergangenen Weltcups war das Springen bei beiden noch mit Luft nach oben. Während Terence mit Rang 16 noch einigermaßen zufrieden sein konnte, war die Ausgangsposition für Eric mit Platz 25 und 1:32 Minuten Rückstand noch schwieriger, dazu setzte pünktlich zum Lauf extrem starker Schneefall ein. Eric startete auf der schweren Strecke eine fulminante Aufholjagd und landete am Ende mit der besten Laufzeit aller Athleten auf Rang 4. Nur 2 Sekunden fehlten für den ersten Podestplatz der Saison. Terence überzeugte ebenfalls im Lauf und belegte Platz 14. Am Sonntag waren die Vorzeichen dann genau anders. Eric wurde beim Springen Achter und Terence belegte Platz 25. Der Lauf war diesmal etwas schwieriger für Eric. Dennoch kann er mit Platz 7 zufrieden in die Weihnachtspause gehen. Terence kämpfte sich noch auf den 17. Rang vor.

Glückwunsch an alle 5 und viel Erfolg im neuen Jahr.

2020CC3696RL

2020CC4122RL

2020NK4136ROF

2020NK4137ROF

2020NK4207ROF

2020NK4209ROF

Zurück

Archiv