Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

Im Oberhofer Nebel kämpften sich 3 Geyrische Kombinierer durch die Deutschen Meisterschaften

Eric, Terence, Lukas - DM Oberhof 2016(Oberhof) Vor den letzten Trainingslagern in Vorbereitung auf die nahende Wintersaison, standen auch dieses Jahr wieder die Deutschen Meisterschaften auf den Terminplan der DSV Kombinierer. Auf der neuen Schanzenanlage in Oberhof traf sich die Elite sowie die Junioren der Herren aus allen Verbänden zum nationalen Vergleich. Hierbei war der Sächsische Skiverband am stärksten Vertreten, darunter auch 3 Kombinierer des SSV Geyer. Neben Eric Frenzel, war auch Juniorenweltmeister Terence Weber und Lukas Fischer, der bereits einige Erfahrung im Alpencup sammeln durfte, am Start.

Beim Einzelbewerb am Samstag war das Wetter leider nicht der Freund von Freiluftveranstaltungen. Bei Temperaturen kaum über dem Gefrierpunkt gesellte sich am Vormittag im Kanzlersgrund der Nebel abwechselnd mit Regenschauern hinzu. Während 2 Probedurchgängen und einem PCR kamen alle 3 immer besser mit der Großschanze zurecht. Eric lag nach seinem Sprung auf 131,5m nach dem Wertungsdurchgang nur knapp hinter Johannes Rydzek. Terence konnte seinen besten Sprung abrufen und kam mit 128m auf einen guten Top 10 Platz nach Springen und ging somit nur 23 sec nach Eric in den Lauf. Einen guten Sprung erzielte auch Lukas auf 118,5m und lag damit im guten mittleren Feld.
Am Nachmittag ging es im Stadtkurs von Steinbach-Hallenberg bei Regenschauern über die 10 km. Eric lieferte sich dabei ein spannendes Rennen bis zum Schluss mit dem Oberstdorfer Rydzek. Leider war Johannes auf der letzten Runde nicht zu schlagen und Eric wurde am ende Deutscher Vizemeister. Terence konnte sich im starken Feld der etablierten Athleten behaupten und lief als 5. ins Ziel. In der Klasse der Junioren lief Lukas ein solides Rennen und landete im vorderen Mittelfeld als 10. In der Gesamtwertung aller deutschen wurde er 25. und kann nun darauf aufbauen.

Beim Teamsprint am Sonntagmorgen war der Nebel an der Schanze so dicht und zäh, dass Zuschauer mühe hatten die Springer überhaupt zu sehen. Alleinig für die Jungs selber stellte das Fliegen durch den Herbstdunst kein Problem dar. Die sächsischen Athleten konnten mit gleich 7 Teams ihre Breite unter beweis stellen. Das SSV-duo Eric & Terence ging für Sachsen 1 an den Start. Leider gelang es Terence nicht sein volles können im Wertungsdurchgang abzurufen und war mit seinen 116,5 m nicht zufrieden, “Es lief einfach auf einmal gar nichts mehr zusammen!”. Eric holte das beste aus seinem Sprung heraus und flog auf 130,5m durch den Nebel. “Mein Sprung war ok, aber ich bin noch nicht wieder auf dem Niveau wo ich gerne wäre und von dem her nicht ganz zufrieden damit. Aber wir haben noch ein paar Wochen bis zum Winter, wo wir an den letzten Dingen noch arbeiten können.”, so Eric nach dem ersten Teil des Wettkampfes. Somit landete Sachsen 1 auf einem 4. Zwischenrang mit 35 sec Rückstand auf die besten Deutschen, Baden-Württemberg 1. Lukas ging mit dem Klingenthaler Nick Siegemund für Sachsen 7 an den Start. Beide kamen im Wettkampf nicht richtig auf Weite und landeten im hinteren Feld auf Rang 15.
Am Nachmittag lies sich endlich die Sonne blicken und der 1,6 km Rundkurs in Zella-Mehlis bietete somit eine würdige Herbstkulisse zum Abschluss der Meisterschaften. Das Team “Geyer” leistete ganze Arbeit und beide kämpften sich Runde für Runde im Wechsel nach vorne. Nach gut der Hälfte des Rennens gelang der Anschluss an die Führungsgruppe und insgesamt 4 deutsche Teams kämpften bis zum Schluss um den Titel. In der letzten von insgesamt 10 Runden gelang den Schlussläufern Rießle und Rydzek der Absprung nach vorne und machten den Sieg unter sich aus. Eric kämpfte auf seiner Schlussrunde mit Tobias Haug (BaWü 2) um die Bronzemedaille. Leider strauchelte Eric kurz am letzten Anstieg und Haug kam daraufhin im Zielsprint um 0,4 sec vor Eric ins Ziel. “Am Ende war es schon schade, aber an für sich war es ein sehr starkes Rennen von uns!”, so das Fazit von Eric. Deutscher Meister wurde BaWü 1 (Faißt & Rießle) vor Bayern 1 (Lange & Rydzek). Lukas und das Sachsenteam 7 hatte ein hartes Rennen am Ende des Feldes und kämpften sich als 14. nach den insgesamt 16km übers Ziel.

Für das Weltcupteam ging es direkt weiter nach Oberstdorf, wo eine harte Trainingswoche mit einer eigene “8 Schanzen-Tournee” in 4 Ländern wartet.

Ergebnis NK Einzel Sprung Oberhof, 22.10.2016

Ergebnis NK Einzel-Junioren Oberhof, 22.10.2016

Ergebnis NK Einzel-Elite Oberhof, 22.10.2016

Ergebnis NK Team Sprung Oberhof, 23.10.2016

Ergebnis NK Team Gesamt Oberhof, 23.10.2016

Zurück

Archiv