Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

SSV Geyer im Schülerbereich deutschlandweit einmalig

NoKo(Geyer) Die Wintersaison ist für die Sportlerinnen und Sportler vom Skisportverein Geyer so gut wie beendet. Speziell die Wettkämpfe im Deutschen Schülercup der Nordischen Skidisziplinen, der Skispringer, Kombinierer und Skilangläufer wurden mit den Wettbewerben in Johanngeorgenstadt und Ruhpolding abgeschlossen. Für den SSV Geyer bedeutete dies etwas geschafft zu haben, was deutschlandweit in den Altersklassen 12 bis 15 keinem zweiten Verein gelungen ist, nämlich in allen 3 Sportarten Kinder aufs Podest zu bringen.

Im Skispringen (SSP) holt Pepe Schula (AK13) den Sieg in der Cupwertung und gleichzeitig Bronze in der Nordischen Kombination (NK). Herauszuheben hier sein Doppelsieg am zweiten Tag in Baiersbronn.

Ebenfalls Platz 3 in der Kombination sicherte sich Jakob Fischer (AK15). Zwar fehlten ihm am Ende der Saison etwas die Kräfte, aber mit dem Gewinn des Wettkampfes in Bischofsgrün gelang ihm sein bestes Saisonergebnis.

Im Skilanglauf (SLL) konnte Carlos Lang (AK14) mit dem dritten Rang ebenso ein überragendes Ergebnis erzielen. Grundlage hierfür war sein toller Sieg beim Sprint in Notschrei. Linda Schumacher, die einmal siegte, dreimal Zweite und einmal Vierte wurde, hätte am Ende Platz 2 in der Gesamtwertung belegt, rutschte aber auf Grund einer besonderen Regelung der Streichresultate und durch ihre Disqualifikation im zweiten Rennen auf Rang 6.

Eine Top-6 Platzierung schaffte ebenfalls Anni Bartl (AK12-14) in der NK mit Platz 5. Hervorzuheben ist ihr Sieg in Baiersbronn. Weitere gute Ergebnisse erzielten Lucas Glaßer mit Platz 9 in der NK, Martin Franke (beide AK15) mit Platz 14 im SLL, sowie Clara Fischer (AK12-14) mit Platz 14 in der NK.

Diese Erfolge sind auch eine Folge des seit fast 10 Jahre währenden sportartübergreifenden Teamworks im Verein, der vielseitigen Grundausbildung in den Abteilungen Skisprung/Nordische Kombination und Skilanglauf/Rollski sowie nicht zuletzt der engagierten Arbeit der Übungsleiter geschuldet.

Zudem zahlt sich die sehr gute Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal und den Stützpunkttrainern am Fichtelberg aus. Allen Beteiligten gilt Dank zu sagen für diese hervorragenden Ergebnisse und alles Gute zu wünschen für die kommenden Aufgaben.

Gesamtwertung DSC SLL 2015-16

Gesamtwertung DSC1 NK 2015-16

Gesamtwertung DSC1 SSP 2015-16

Gesamtwertung DSC2 NK 2015-16

Gesamtwertung DSC2 SSP 2015-16

Zurück

Archiv