Aktuelle Neuigkeiten rund um unseren Verein

SSV Geyer stellt Weichen für die Zukunft

(Geyer) In vielen Bereichen ist es für Vereine schwierig geworden Nachwuchs zu finden, Kinder für Sport, Kultur, Heimatpflege und anderen wichtigen Vereinigungen, wie Feuerwehr u.ä. zu begeistern. Was fast noch schwerer wiegt, sind z.B. in Sportvereinen fehlende Übungsleiter. Denn ohne Verantwortliche, ist auch die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in den eigenen Reihen zu betreuen nicht gegeben. Viele Vereine stehen jetzt schon mit dem Rücken zur Wand, weil einfach diese Leute fehlen. Gerade wenn leistungssportliche Aspekte im Vordergrund stehen, wie auch beim Skisportverein Geyer, ist man mehr denn je auf gut ausgebildete und engagierte Trainer angewiesen. Im Skilanglauf sind wir mit Katja und Marcel Klaus bestens aufgestellt. Im Skispringen/Nordischen Kombination haben wir das Glück, seit 2009 eine Regionaltrainerstelle des Skiverbandes Sachsen mit Joachim Starke besetzen zu können. Dennoch ist allen klar, dass gerade in diesem Bereich altersbedingt in absehbarer Zeit Handlungsbedarf besteht und wir natürlich diese hauptamtliche Trainerstelle nicht verlieren möchten.

Schon vor reichlich einem Jahr hat sich der Vorstand über diese anstehende Situation Gedanken gemacht, um frühzeitig für einen nahtlosen Übergang gewappnet zu sein. Am Ende war es Glück und genau der richtige Zeitpunkt, denn mit Philipp Mauersberger hat der SSV die beste Option gefunden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Als „Kind“ des Vereins, der zudem als Juniorenweltmeister in der Nordischen Kombination erfolgreicher Leistungssportler war und nach einer kurzen Auszeit mit einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, hat er die Liebe zu „seinem“ Sport nie verloren. Die Möglichkeit ein duales Trainerstudium über den Deutschen Skiverband absolvieren zu können, war für alle zusätzliche Motivation, dieses in Sachsen einmalige Projekt anzugehen. Neben dem Trainerstudium übernimmt er jetzt schon Trainingseinheiten im Bereich Athletik und Koordination und soll sich in den nächsten Monaten mit der Gewinnung von Skisporttalenten in Kitas und Schulen beschäftigen. Wir sind froh und stolz, diese einmalige Gelegenheit zu haben unsere Zukunft jetzt schon zu gestalten.

Unser großer Dank gilt allen Unterstützern dieses Projektes, vor allem der Brändl Textil GmbH, der Erzgebirgssparkasse, dem Erzgebirgskreis, dem Deutschen Skiverband und dem Skiverband Sachsen.

Zurück

Archiv